28.11.-29.11.2024
Auf ging es zum Weihnachtsmarkt nach Bremen und Buxtehude
Nach einer zeitintensiven Anreise besuchten wir in Bremen den Weihnachtsmarkt
auf dem Marktplatz und an der Schlachte.
Übernachtet haben wir im tollen Maritim Hotel in Bremen.
Bei einer interessanten und humorvollen Stadtführung in Bremen lernten wir die
Böttcherstrasse, St. Petri Dom, Roland und das Schnoorviertel kennen.
Anschließend besuchten wir den Weihnachtsmarkt in Buxtehude.
Ein großes Dankeschön an die AK Touristik und unseren Busfahrer Stephan für die
Durchführung dieser Reise.
Mit den LandFrauen auf Reisen
LandFrauenverein Marne fährt nach Dresden und Prag
Nach einer vierjährigen Pause ging es für die Landfrauen aus Marne
endlich wieder auf eine fünftägige Busreise.
Erst wurde Dresden angefahren und dann ging es für drei Tag in die wunderschöne Stadt Prag, mit ihren hundert Türmen.
Nach einer gemütlichen Anreise im Panorama-Reisebus war unser Ziel,
das Hotel Penck in Dresden. Das Hotel ist nach dem in Dresden geborenen Künstler A. R. Penck benannt. Über 700 Original Werke sind im gesamten Hotel zu finden. Gemeinsam machte sich unsere Gruppe zu Fuß auf den Weg zum Dresdner Zwinger, eines der bekanntesten
Barockbauwerke in Deutschland.
Am nächsten Morgen zeigte uns eine Stadtführerin Dresden mit den berühmten Sehenswürdigkeiten, wie Semper Oper , Frauenkirche, Dresdens Villenviertel, Milchladen der Gebrüder Pfund, Stallhof mit Fürstenzug, Dresdner Schloss. Eine Stadt der unendlichen Möglichkeiten.Weiter ging die Reise in das 150km entfernte Prag.
Unser Hotel liegt direkt am Wenzelsplatz, im Herzen des kulturellen,
historischen Zentrums in Prag. Abends ging es direkt zur Karlsbrücke.
Am nächsten Tag unternahmen wir eine Stadtführung per Bus und zu Fuß. Die Prager Altstadt mit der Pariser Straße, Altstädter Ringplatz mit dem Rathaus und der astronomischen Uhr. Bei sehr sommerlichen Temperaturen wurde immer wieder eine Schattenplatz aufgesucht und den Ausführungen der Stadtführerin gelauscht. Oft den Blick auf die Prager Burg gerichtet. Abends erwartete uns eine Schifffahrt auf der Moldau inkl. Abendessen.
Der nächste Tag stand ganz im Zeichen der Prager Burg. Loreto-Wallfahrtskirche, Hradschin mit St. Veitsdom, Vladislavsaal, das berühmte Goldene Gässchen und der Hungerturm Daliborka. Der Abstieg durch die zauberhaften Burggärten mit wunderschöner Aussicht über die Dächer von Prag. Ein Teil der Gruppe machte sich noch auf den Weg zum Petrin, in etwa 327Meter erwartet uns ein verkleinerter Nachbau des Eifelturms, wo wir einen traumhaften Blick über Prag hatten.
Während der Rückreise besuchten wir noch den Ort Lübben im Spreewald.
Eine ereignisreiche Reise mit vielen neuen Eindrücken, sommerlichen,
heißen Temperaturen und einer tollen Stimmung innerhalb der Gruppe
waren das Fazit dieser Reise.
Kerstin Hartz
Am 12. Juni 2024 haben über 40 LandFrauen und auch einige Männer den Westhof in
Friedrichsgabekoog besichtigt.
Beeindruckend von der neuen Bio Frosterei konnten wir uns die einzelnen Stationen während
einer Führung anschauen.
Am 11. April 2024 ging es auf einen Abenteuerausflug mit der Deutschen Bundesbahn, U- und S- Bahnen nach Hamburg.
46 LandFrauen machten sich mit der Deutschen Bahn auf den Weg nach Hamburg, um den
"Alten Elbtunnel" zu besichtigen. Aufregend waren die Fahrten mit der U-Bahn und S-Bahn
in Hamburg.
Anschließend haben wir aufgeteilt in drei Gruppen eine "Eat the World" Tour in der Hafencity
mitgemacht. Viele interessante Neuigkeiten über die Hafencity und der Speicherstadt haben
wir erhalten und zwischendurch gab es leckere Köstlichkeiten zu probieren.
Selleriesüppchen, Tee, Nudeln, Gin, Kartoffelsalat...für jeden Geschmack war etwas dabei.
Erschöpft, aber mit vielen, neuen Eindrücken konnten wir die Rückreise antreten.
Am 06. April haben wir in der Gartenzeit Jacobsen in Marne lecker gefrückstückt.
40 LandFrauen schmeckte es wunderbar.
Anschließend konnten wir noch ausgiebig bummeln und einkaufen.
Ein großes Dankeschön an Inga und ihr Team. Es war einfach toll.