Blumen-Bingo
Im Gemeindehaus in Diekhusen-Fahrstedt spielen wir Bingo und erhalten tolle Gewinne
Es gibt natürlich Kaffee und Kuchen.
Kohlosseum und Hebbel Cafe in Wesselburen
Wir besuchen eine Vorführung in der Krautwerkstatt und anschließend gibt es eine
kleine Verkostung. Nach der kleinen Stärkung besuchen wir das Museum im 2. Stock.
Zum Schluss gibt es lecker Kaffee und Kuchen im Hebbel Cafe.
Cocktail-Training
Im Kohldampf in Neufeld wird Helge zu einer Cocktail-Schulung einladen.
Schon mal versucht, Cocktails selbst zu mixen und festgestellt,
dass sie beim Profi doch besser schmecken?
Es gibt 4 Cocktails, Schnittchen und Käse
Wellness-Wochenende im aja Hotel Grömitz
--siehe Reisen--
Filmabend: Es ist zu deinem Besten
In der Neufelder Kapelle schauen wir uns die deutsche Filmkomödie
mit Heiner Lauterbach, Jürgen Vogel, Janina Uhse an.
Drei liebreizende Töchter, drei unliebsame Verehrer, drei verzweifelte Väter-
das ist eine explosive Mischung hoch drei
Winterhuder Fährhaus und Bunker in Hamburg
Wir besuchen den Bunker in Hamburg und werden von hoch oben mit einem atemberaubenden Blick über Hamburg belohnt.
Anschließend besuchen wir das Winterhuder Fährhaus und schauen uns die turbulente
Komödie " Eine Mords-Freundin" mit Marion Kracht und Jessica Ginkel an.
Jahreshauptversammlung
Nach den Regularien gibt es eine Reportage auf Kinoleinwand von Gunnar Green über eine unvergessliche Persönlichkeit Astrid Lindgren mit traumhaften Bildern aus Schweden.
Wenn es Nacht wird in Meldorf - Nachtwächterführung
Wir erleben auf einem Rundgang mit einigen Überraschungen durch durch das abendliche Meldorf, wie die Tour eines Nachtwächters gewesen sein könnte.
Spiele-Nachmittag
Im Hotel "Am alten Bahnhof" in Marne werden wir verschiedene Brettspiele
bzw. Karten spielen. Vorher gibt es lecker Kaffee und Kuchen.
Weihnachtsfeier
Im Hotel "Am alten Bahnhof" in Marne wird es traditionell
das beliebte Karpfen-Essen bzw. Rouladen mit Rahmenprogramm
geben.
Weihnachtsmärkte in Bremen und Buxtehude
---siehe Reisen---
Vortrag über Schwerhörigkeit
Marco Schulz arbeitet als Hörakustiker bei Hörgeräte Lütje in Heide und
wird uns die neusten Hörsystemtechniken vorstellen.
Welche Möglichkeiten gibt es und worauf soll man achten?
Hinter den Kulissen der Fa. Laue in Tellingstedt
Im " Cafe Osterhof" werden wir erst gemütlich Kaffee trinken und anschließend
eine Betriebsführung erhalten.
Danach darf natürlich noch gebummelt werden.
Bücherabend bei der Buchhandlung Schopf in Brunsbüttel
Iris Apenburg und ihre Mitarbeiterinnen werden die neusten Bucherscheinungen vorstellen.
Erntedankfest
Im Hotel " Am alten Bahnhof" in Marne wird Töns Wolter aus Tellingstedt einen
Reisevortrag über "Norwegen, Welt der Fjorde - Norwegens Küste von Bergen nach
Kirkens" halten.
Es wird ein Tellergericht gereich, und zwar Ofenkartoffeln mit Lachsfilet oder Räucherlachs oder Putenstreifen.
Stadtfest in Marne
Wir brauchen viele Helferinnen zum Förtchen backen und dem Kaffee Verkauf.
Bitte meldet euch bei Britta Siebels an.
Kohlanschnitt und Spezialitätenmarkt
Der diesjährige Kohlanschnitt findet in Marne auf dem Gelände der
Fa. Rijk Zwaan Marne GmbH statt.
Wir sind für das Torten-Büfett zuständig und benötigen viele Torten bzw.
Kuchenspenden.
Wer hat Lust eine Torte bzw. Kuchen zu backen?
Food-Festival eat&style und Miniatur-Wunderland in Hamburg
Auf dem Großmarkt in Hamburg werden über 100 Aussteller
einen Ort für besondere kulinarische Erlebnisse präsentieren.
Anschließend besuchen wir das Miniatur-Wunderland, die größte
Modelleisenbahnanlage der Welt
Fahrradtour mit Grillen
Nach der Fahrradtour treffen wir uns bei Helga Siebels in Kronprinzenkoog
in der Mühle zum Grillen. Zwischendurch gibt es Kaffee und Kuchen
Boule- Spiel in Diekhusen-Fahrstedt
Gemeinsam boulen und zwischendurch gibt es Kaffee und Kuchen.
Basteln mit Dani Waskow
Wir werden eine Häuserwand aus Holz basteln, d.h. sägen, leimen und malen.
Fahrradtour mit Grillen
Nach der Fahrradtour treffen wir uns bei Helga Siebels in Kronprinzenkoog in der
Mühle zum Grillen.
Deutscher LandFrauentag in Kiel
75 Jahre Landfrauen - auf Kurs in die Zukunft
Eröffnungsrede von Frank-Walter Steinmeier,
Grußworte von Daniel Günther, Cem Özdemir und Lisa Paus
5-tägige Busreise nach Dresden und Prag
--siehe Reisen--
Besichtigung Westhof Bio-Gemüse Carstens
Wir bekommen eine Führung auf dem Westhof in Friedrichsgabekoog.
mit u.a. der Bio-Frosterei und den Gewächshäusern.
Fahrt ins Blaue
Lassen Sie sich überraschen!
Stationäres Hospiz in Meldorf
Aufgrund der großen Nachfrage haben wir einen zweiten Termin vereinbart.
Wir werden den Neubau in Meldorf besichtigen und erhalten
ausführliche Informationen
Plattdüütsche Stadtföhrung in Heid
Heid güstern un hüüt ... op platt
Wie is Heid mol entstohn.. wie hät sick Heid doch verännert.
Zweistündige Stadtführung mit Kaffee trinken
Das Herz wird nicht dement...
Frau Holst vom Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein wird einen Vortrag über Grundlagen, Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz halten.
Eine Veranstaltung vom KreisLandFrauenverband Dithmarschen.
Eat the World Hamburg HafenCity/Speicherstadt und Alter Elbtunnel
Wir erleben eine kulinarische Stadtführung und schlendern drei Stunden durch 120 Jahre Hamburger Stadtgeschichte.
Dann geht es in die HafenCity mit ihrer innovativen Architektur, ihren vielen Grünanlagen und dem vielfältigen, kuturellen und kulinarischen Angeboten.
Zum Abschluss durchqueren wir den " Alten Elbtunnel" in Hamburg
Frühstücken in der Gartenzeit Jacobsen
Heute lassen wir es uns richtig gut gehen und schlemmen gemeinsam bei
Jacobsen.
Saisonale und regionale Küche-- gemeinsam mit allen Sinnen Geschmack erleben
Wir kochen ein tolles Menü in der Grundschule in Marne.
Stationäres Hospiz in Meldorf
Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Meldorf, um den Neubau zu besichtigen und
erhalten eine Führung in den Räumlichkeiten.
Der Freundeskreis Hospiz Dithmarschen e.V. hat die Aufgabe, Menschen am Ende ihres
Lebens zu begleiten und den Angehörigen und Hinterbliebenen Beistand zu leisten.
Hygieneschulung im Hotel " Zur Linde" in Meldorf
vom KreisLandFrauenverband Dithmarschen
Wellness-Wochenende in Travenmünde im Hotel aja-Travemünde
--siehe Reisen--
Jahreshauptversammlung
Nach den Regularien wird Max Wieck (Landwirt aus Lübeck-Büssau) über seine Zeit
in der Ukraine berichten. Er arbeitete dort 13 Jahre auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mit vielen Hindernissen und Abenteuern.
Interessierte Nichtmitglieder haben die Möglichkeit nach der Versammlung diesen Vortrag anzuhören.
Filmabend in der Neufelder Kapelle
Wir schauen uns den Film "Was das Herz begehrt" an.
Mit Jack Nicholson und Diane Keaton.
Gesund trotz Frau-das weibliche Gesundheitsrisiko
Der LandFrauenverband und die Ärztekammer Schleswig-Holstein haben dieses Thema
zur Gesundheitskampagne 2023-2025 gewählt.
Frauen sind anders krank als Männer.
Frau Leykum will aufklären über Symptome, die sofort zum Arzt führen müssen,
über sinnvolle Vorsorgemaßnahmen, über Risikofaktoren, angepasste Medikamenten
dosierungen und die Notwendigkeit, für sich selbst zu sorgen.
Denn, Frauengesundheit darf sich nur nur beschränken auf die Fürsorge für andere.
Verwendete Fotos: