LandFrauenVerein Marne u.U.
  • Willkommen
  • Termine
  • Reisen
  • Berichte
  • Unser Verein
  • Vorstand
  • Links
  • Kontakt

Termine

Mittwoch, 03. Dezember

Weihnachtsfeier im Hotel " Am alten Bahnhof" in Marne

 

Traditionell findet auch in diesem Jahr das beliebte Karpfen-Essen oder Loualden Essen mit Rahmenprgramm statt.


27.-28. November Weihnachtsmärkte in Braunschweig und Lüneburg

 

 -- siehe Reisen --


Mittwoch, 19. November

Basteln mit Dani Waskow

 

Wir werden einen großen Holzstern ( 1m hoch) sägen. leimen und dekorieren.

 


Mittwoch, 12. November

Schleusenführung und Eiergrog trinken

 

Die Schleuse in Brunsbüttel ist das Tor in die meist befahrene, künstliche Wasserstraße der Welt. Beim Rundgang auf dem Schleusengelände erfahren wir einiges über die spannende Geschichte des Kanalbaus und die technischen Abläufe der Schleuse sowie die Organisation des internationalen Schiffsverkehrs.

Anschließend wollen wir gemütliich Eiergrog im Restaurant " Op`n Diek in Neufeld" trinken und lecker Rosinenbrot mit Mettwurst und Käse essen.


Montag, 03. November

Schießabend in der Schützenhalle Neufeld

 

Unter fachkundiger Anleitung haben wir heute die Möglichkeit auf dem Schießstand unser Können unter Beweis zu stellen.


Mittwoch, 29. Oktober

Late Night Shopping im Cafe Creativ in St. Michaelisdonn

 

In dem bereits weihnachtlich geschmückten Cafe können wir zwischen Wohnaccessoires, Deko-Artikel für zu Hause und Bekleidung und Schuhe in aller Ruhe stöbern.

Es gibt Fingerfood und Sekt!

 


Donnerstag, 09. Oktober

Herbstmarkt im Freilichtmuseum Molfsee

 

Einer der größten und stimmungsvollen Märkte mit regionalen Produkten, handwerklichem, kulinarischen sowie nicht zuletzt Pflanzen und Herbstdekorationen für Haus und Garten in der Kulisse des Freilichtsmuseums.

Das Freilichtmuseum Molfsee ist ein Museum, das die Alttags- und Kulturgeschichte des ländlichen Schleswig-Holsteins zeigt.

 


Mittwoch, 24. September

Erntedankfest

 

Dr. Judith Bühlmeier hält den Vortrag "Emotionales Essen - was Essen mit unseren Gefühlen zu tun hat"

Viele von uns kennen das: schlechte Laune, die mit dem Hunger kommt;

Lebensmittel, die uns friedlich stimmen; Gerichte, die uns trösten.

Wie entscheiden wir, was wir essen? Welche Rolle spielen Gefühle bei dieser Entscheidung?Der Vortrag der Ernährungswissenschaftlerin vermittelt Hintergrundwissen und lädt zu Selbstreflexion und Diskussion ein.

Es gibt ein leckeres Tellergericht.


Samstag und Sonntag, 20.-21. September

Stadtfest in Marne

 

Wir brauchen Euch zum Förtchen backen und dem Kaffee Verkauf.

Nur mit Eurer Unterstützung können wir an diesem Wochenende aktiv

am Stadtfest teilnehmen.


Dienstag, 16. September

Kohlanschnitt und Spezialitätenmarkt

 

Der diesjährige Kohlanschnitt findet auf dem Von-Humboldt-Platz

und im Elbeforum in Brunsbüttel statt.

Wir bieten Förtchen an.


Dienstag, 02. September

Boule Spiel in Diekhusen-Fahrstedt

 

Unter fachkundiger Anleitung werden wir wieder boulen.

Wir stärken uns bei Kaffee und Kuchen.


Sa - Dienstag 23. August - 26. August

4-tägige Busreise nach Flandern/Antwerpen

 

  --siehe Reisen--


Donnerstag, 31. Juli

Kulinarische Ortsführung in Büsum " Meer sehen, mehr genießen"

 

Wir erleben bei unserem Ortsrundgang Büsum mit allen Sinnen und probieren uns durch

die kleinen Kostproben der Büsumer Gastronomie und Genussmitteläden.


Donnerstag, 17. Juli

Sushi -- selber herstellen

 

Im Gemeindehaus in Diekhusen-Fahrstedt wird die Japanerin Yoko Kawano aus Hillgroven mit uns Sushi vorbereiten.

Anschließend wird lecker gegessen.


Samstag, 05. Juli

Frühstück und Golf spielen

 

Auf dem Golfplatz in St. Michaelisdonn werden wir lecker im Bistro

frühstücken und anschließend haben wir die Möglichkeit auf der Driving Range

unter Anleitung Abschläge und das "Einlochen" zu üben.


Mittwoch, 02. Juli

Fahrradtour mit Grillen

 

Wir werden wieder einen interessanten Betrieb in Dithmarschen besichtigen.

Nach der Fahrradtour treffen wir uns bei Jens und Anke Hoffmann zum Grillen.


Dienstag, 17. Juni

E-Bike -- Tipps und Fahrsicherheit

 

Auf dem Gelände der Weber-Transporte in Diekhusen-Fahrstedt

erhalten wir in einer 2,5 stündigen Schulung Sicherheit im Straßenverkehr,

Lenkverhalten, optimale Nutzung der Bremsanlage und optimale Unterstütung

durch E-Antrieb.


Samstag, 14. Juni

LandFrauen-Tag 2025

 

In den Holstenhallen in Neumünster begrüßt Jan-Malte Andresen die

Schauspielerin Elena Uhlig.


Freitag, 13. Juni

Photowalk mit Frau Elbville Hafenkante in Hamburg  (www.elbville.de)

 

Auf diesem maritimen Gruppen-Walk besuchen wir fotogene Orte zwischen dem

Hamburger Fischmarkt und dem Museumshafen Neumühlen in Övelgönne.

Während der Tour wird es kleine Aufgaben geben durch die man lernt:

- richtig gute Bilder zu  machen

- das Auge für kreative Motive zu schulen

- praktische Tools für Smartphones zu nutzen, mit denen man tolle Effekte erzielt


Montag, 02. Juni

Bogenschießen

 

Auf dem Sportplatz in Barlt wird uns unter fachkundiger Anleitung der Umgang

mit Pfeil und Bogen gezeigt. Wer schon immer mal das Bogenschießen

ausprobieren wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu.


Donnerstag, 22. Mai

Yoga und Meditationskurs mit Inga Ringert

 

Mit bewussten, fließenden Bewegungen und der Verbindung

zu unserem Atem, tun wir sowohl unserem Körper als auch unserem

Geist etwas Gutes. Durch Meditation verbinden wir uns selbst und kommen

wieder in unsere Mitte.

                                                - Nachholtermin -

 

Der erste Kurs fand am 10. April statt.


Donnerstag, 15. Mai

Fahrt ins Blaue

 

Lassen Sie sich überraschen!!!


Donnerstag, 24. April

Blumen-Bingo

 

Im Gemeindehaus in Diekhusen-Fahrstedt spielen wir Bingo und erhalten tolle Gewinne

Es gibt natürlich Kaffee und Kuchen.


Dienstag, 01. April

Kohlosseum und Hebbel Cafe in Wesselburen

 

Wir besuchen eine Vorführung in der Krautwerkstatt und anschließend gibt es eine

kleine Verkostung. Nach der kleinen Stärkung besuchen wir das Museum im 2. Stock.

Zum Schluss gibt es lecker Kaffee und Kuchen im Hebbel Cafe.


Donnertag, 27. März und 03. April

Cocktail-Training

 

Im Kohldampf in Neufeld wird Helge zu einer Cocktail-Schulung einladen.

Schon mal versucht, Cocktails selbst zu mixen und festgestellt,

dass sie beim Profi doch besser schmecken?

Es gibt 4 Cocktails, Schnittchen und Käse


Freitag, 07. März bis Sonntag, 09. März

Wellness-Wochenende im aja Hotel Grömitz

                    --siehe Reisen--


Dienstag, 25. Februar 2025

Filmabend: Es ist zu deinem Besten

 

In der Neufelder Kapelle schauen wir uns die deutsche Filmkomödie

mit Heiner Lauterbach, Jürgen Vogel, Janina Uhse an.

Drei liebreizende Töchter, drei unliebsame Verehrer, drei verzweifelte Väter-

das ist eine explosive Mischung hoch drei


Sonntag, 09. Februar 2025

Winterhuder Fährhaus und Bunker in Hamburg

 

Wir besuchen den Bunker in Hamburg und werden von hoch oben mit einem atemberaubenden Blick über Hamburg belohnt.

Anschließend besuchen wir das Winterhuder Fährhaus und schauen uns die turbulente

Komödie " Eine Mords-Freundin" mit Marion Kracht und Jessica Ginkel an.


Mittwoch, 05. Februar 2025

Jahreshauptversammlung

 

Nach den Regularien gibt es eine Reportage auf Kinoleinwand von Gunnar Green über eine unvergessliche Persönlichkeit Astrid Lindgren mit traumhaften Bildern aus Schweden.


Donnerstag, 30. Januar 2025

Wenn es Nacht wird in Meldorf - Nachtwächterführung

 

Wir erleben auf einem Rundgang mit einigen Überraschungen durch durch das abendliche Meldorf, wie die Tour eines Nachtwächters gewesen sein könnte.


Donnerstag, 24. Januar 2025

Spiele-Nachmittag

 

Im Hotel "Am alten Bahnhof" in Marne werden wir verschiedene Brettspiele

bzw. Karten spielen. Vorher gibt es lecker Kaffee und Kuchen.


Mittwoch, 04. Dezember 2024

Weihnachtsfeier

 

Im Hotel "Am alten Bahnhof" in Marne wird es traditionell

das beliebte Karpfen-Essen bzw. Rouladen mit Rahmenprogramm

geben.


Donnerstag-Freitag, 28.11.-29.11.24

Weihnachtsmärkte in Bremen und Buxtehude

                 ---siehe Reisen---


Donnerstag, 07. November 2024

Vortrag über Schwerhörigkeit

 

Marco Schulz arbeitet als Hörakustiker bei Hörgeräte Lütje in Heide und

wird uns die neusten Hörsystemtechniken vorstellen.

Welche Möglichkeiten gibt es und worauf soll man achten?


Mittwoch, 30. Oktober 2024

Hinter den Kulissen der Fa. Laue in Tellingstedt

 

Im " Cafe Osterhof" werden wir erst gemütlich Kaffee trinken und anschließend

eine Betriebsführung erhalten.

Danach darf natürlich noch gebummelt werden.


Donnerstag, 24. Oktober 2024

Bücherabend bei der Buchhandlung Schopf in Brunsbüttel

 

Iris Apenburg und ihre Mitarbeiterinnen werden die neusten Bucherscheinungen vorstellen.


Dienstag, 01. Oktober 2024

Erntedankfest

Im Hotel " Am alten Bahnhof" in Marne wird Töns Wolter aus Tellingstedt einen

Reisevortrag über "Norwegen, Welt der Fjorde - Norwegens Küste von Bergen nach

Kirkens" halten.

Es wird ein Tellergericht gereich, und zwar Ofenkartoffeln mit Lachsfilet oder Räucherlachs oder Putenstreifen.

 


Samstag und Sonntag, 21.-22. September

Stadtfest in Marne

Wir brauchen viele Helferinnen zum Förtchen backen und dem Kaffee Verkauf.

Bitte meldet euch bei Britta Siebels an.


Dienstag, 17. September 2024

Kohlanschnitt und Spezialitätenmarkt

 

Der diesjährige Kohlanschnitt findet in Marne auf dem Gelände der 

Fa. Rijk Zwaan Marne GmbH statt.

Wir sind für das Torten-Büfett zuständig und benötigen viele Torten bzw.

Kuchenspenden.

Wer hat Lust eine Torte bzw. Kuchen zu backen?

 


Sonntag, 15. September 2024

Food-Festival eat&style und Miniatur-Wunderland in Hamburg

 

Auf dem Großmarkt in Hamburg werden über 100 Aussteller

einen Ort für besondere kulinarische Erlebnisse präsentieren.

Anschließend besuchen wir das Miniatur-Wunderland, die größte

Modelleisenbahnanlage der Welt


Montag, 09. September 2024

Fahrradtour mit Grillen

 

Nach der Fahrradtour treffen wir uns bei Helga Siebels in Kronprinzenkoog 

in der Mühle zum Grillen. Zwischendurch gibt es Kaffee und Kuchen


Dienstag, 27. August 2024

Boule- Spiel in Diekhusen-Fahrstedt

 

Gemeinsam boulen und zwischendurch gibt es Kaffee und Kuchen.


Dienstag, 16. Juli 2024

Basteln mit Dani Waskow 

 

Wir werden eine Häuserwand aus Holz basteln, d.h. sägen, leimen und malen.


Mittwoch, 03. Juli 2024

Fahrradtour mit Grillen

 

Nach der Fahrradtour treffen wir uns bei Helga Siebels in Kronprinzenkoog in der

Mühle zum Grillen.


Dienstag, 02. Juli 2024

Deutscher LandFrauentag in Kiel

75 Jahre Landfrauen - auf Kurs in die Zukunft

 

Eröffnungsrede von Frank-Walter Steinmeier,

Grußworte von Daniel Günther, Cem Özdemir und Lisa Paus

Verwendete Fotos:

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Termine
  • Reisen
  • Berichte
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2014-2018
  • Unser Verein
  • Vorstand
  • Links
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen